CDU Ortsverband Bodenheim

Profil

Dr. Markus Georg Vogel

Dr. Markus Georg Vogel



Kontakt



Rosetta-Vogt-Str. 58

55294 Bodenheim

Telefon: 061357168892

E-Mail schreiben

Internet:



Zur Person



Beruf: Beamter beim Land Hessen (Ministerialrat)

Alter: 51

Familienstand: verheiratet


Hobbys: Reisen, Lesen, Schreiben, Jogging.


Wichtige Stationen im Leben / Beruf:
  • geboren in Frankfurt-Höchst, aufgewachsen im Vordertaunus, Abitur in Königstein im Taunus
  • Studium der Rechtswissenschaft in Mainz mit Auslandsjahr in Rom; erstes juristisches Staatsexamen in Mainz; Aufbaustudium in Saarbrücken
  • Rechtsreferendariat in der Pfalz; zweites juristisches Staatsexamen
  • Promotion Uni Mainz
  • Verwaltungsjurist im hessischen Landesdienst: zunächst Innenministerium, später Hessische Staatskanzlei
  • Referatsleiter im Europabereich der Hessischen Staatskanzleiseit 2011 wohnhaft in Bodenheim
Ehrenamtliches Engagement:
  • katholische Pfarrgemeinde St. Alban: Mitglied in Pfarrgemeinderat, Pastoralraumkonferenz u.a.
  • Bistum Mainz: Delegierter im Katholikenrat, Diözesanversammlung
  • EuropaUnion e.V. Mainz-Bingen (Beisitzer im Vorstand)
  • Wahlbeobachtung für die OSZE
Wofür engagiere ich mich / Was will ich umsetzen in Bodenhem?:
Mir ist wichtig, dass Bodenheim seine Identität behält: als familienfreundliche, aufstrebende Gemeinde im wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet mit seinem touristischen Charakter und seiner landwirtschaftlichen Prägung. Um die Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten, müssen die Themen Umwelt, Klimaschutz, Mobilität, Infrastruktur sowie soziales Wohnen und das Zusammenleben der Generationen den Kompass der Gemeindepolitik stellen. 

Warum sollte man in Bodenheim CDU wählen?
Die CDU steht für eine Politik mit Maß und Mitte. Mit ihr geht „Wohlfühlen in Bodenheim“.
 

×

Ihre Nachricht an Dr. Markus Georg Vogel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Markus Georg Vogel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.